17. Zülpicher Chlodwiglauf endlich wieder in der Zülpicher Innenstadt
Nachdem in den Jahren 2020 und 2021 der Chlodwiglauf coronabedingt nicht und 2022 nur geteilt durchgeführt werden konnte, lebte er dieses Jahr am 26.03 endlich wieder im traditionellen Gewand auf. Alle Läufe starteten am Kölntor und das Ziel aller Läufe befand sich wieder vor dem Rathaus am Marktplatz. Für die Kinder und Jugendläufe ergab sich somit wieder ein Rundkurs durch die Zülpicher Innenstadt, der Eifelcup-Lauf und der Jedermannlauf führte sowohl in die schöne Landschaft des Neffelsees, als auch durch das Zülpicher Stadtgebiet. Hier insbesondere im Start und Zielbereich, bot die "Laufarena Römerstadt" wieder eine Vielzahl begeistert anfeuernder Zuschauer, auch wenn das Wetter an diesem Tag nicht ganz so ideal war wie sonst beim Chlodwiglauf. Dennoch trafen sich zum 17. Chlodwiglauf knapp 900 Laufbegeisterte, von denen ca. 600 in den Schüler und Schülerinnenläufen an den Start gingen. ...
Sehr windig und regnerisch war es beim diesjährigen Frühjahrswerfertag des Birkesdorfer TV 

Am ersten Februar-Wochenende fanden in Düsseldorf die diesjährigen Nordrhein-Westfälische Hallenmeisterschaften und Winterwurfmeisterschaften. der Hauptklassen, U20 und U18 statt. Wie schon bei den Nordrheinmeisterschaften waren zu diesem Sportfest auch drei Zülpicher Athletinnen qualifiziert, Lisanne, Lisa und Bibiane.
Bei den Nordrhein Hallenmeisterschaften & Nordrhein Winterwurfmeisterschaften 2023 am 14./15.01.2023 in Leverkusen stellten sich dieses Jahr wieder die Top Leichtathleten des Landesverbandes Nordrhein - einer von 20 Landesverbänden in Deutschland – ein, um ihre Besten zu küren. Für die Werfer fanden nun auch endlich wieder Winterwurfmeisterschaften in den nicht hallengeeigneten Disziplinen Speer-, Diskus- und Hammerwurf statt.