TuS Zülpich Leichtathletik TuS Zülpich Leichtathletik

Sidebar

Hauptmenü

  • Startseite
  • Trainingszeiten
  • Veranstaltungen
  • Ergebnisse
  • Vereinsbestenliste

Infos

  • Kontakt
  • Über uns
  • Aktuelle Nachrichten
  • Mitgliedsantrag
  • Sponsoren
  • Archiv

Abteilungen

  • Trainingszeiten
  • Altersklasseneinteilung
  • Klassen / Gewichte / Abstände
  • Rekorde / Bestenliste
    • Vereinsbestenliste
    • Stadionrekorde weiblich
    • Stadionrekorde männlich
    • Kreisbestenlisten
    • Kreisrekordinhaber
    • Region Südwest Bestenlisten
    • LVN Bestenlisten

Events

  • Chlodwiglauf
  • Veranstaltungen
  • Ergebnisse

Wichtige Links

  • TuS-Homepage
  • LGO Euskirchen/Erftstadt
  • DLV
  • DLV Mehrkampf Rechner
  • DLV Wettkampf Resultate
  • LV Nordrhein
  • LVN Region Südwest
  • VR-BankNordEifel-Cup
  • Startseite
  • Trainingszeiten
  • Veranstaltungen
  • Ergebnisse
  • Vereinsbestenliste

Herzlich willkommen bei den TuS Leichtathleten

Die Leichtathletik Abteilung ist als eigenständige Abteilung nach dem Fußball die zweitälteste Abteilung im Turn und Sportverein Chlodwig Zülpich (TuS). Disziplinen der Leichtathletik wurden allerdings im Turnverein schon vor der Gründung der ersten Fußballmannschaft betrieben. Seither wird die Leichtathletik nach den Regeln und Bestimmungen des DLV bzw. der IAAF (International Amateur Athletic Federation) durchgeführt. Mit z.Zt. ca. 300 Mitgliedern ist der TuS Chlodwig Zülpich an den rund 900.000 Mitgliedern des DLV beteiligt. 

 

Lauftreff der Leichtathletikabteilung

Egal wie schnell oder langsam, sicherlich wird sich ein Laufpartner finden. Hast Du Interesse

Der Lauftreff ist am 14.01.2025 gestartet. Treffpunkt ist der Haupteingang der Dieter-Pritzsche Halle.
Wir treffen uns dort Dienstag und Donnerstag um 17.30 Uhr.

Noch ist Zeit, steig ein!

Weiterlesen …

Beeindruckende Leistungen bei den Regions-Blockmeisterschaften der U14 und U16

REBL25 45Am 1. Juni 2025 fanden bei herrlichem Sonnenschein und optimalem Rückenwind die Regionsmeisterschaften im Blockwettkampf der Altersklassen U14 und U16 statt. Diese besondere Wettkampfform, die bereits im Artikel zu den Nordrhein-Blockmehrkämpfen ausführlich erklärt wurde, vereint fünf Disziplinen in einem vielseitigen Mehrkampf.

Die Beteiligung bei diesem Sportfest fiel in diesem Jahr leider recht gering aus, sodass die erzielten Platzierungen nur bedingt aussagekräftig sind. Umso erfreulicher sind die individuellen Leistungen der teilnehmenden Athletinnen und Athleten des TuS – mit vielen persönlichen Bestleistungen, starken Punktzahlen und sogar einer erfüllten DM B-Norm...

 

Weiterlesen …

Lisa Mauel läuft DM-Norm – Starke Auftritte beim Himmelfahrtsportfest

CHTRR25 17Beim diesjährigen Himmelfahrtsportfest des TUS Köln rechtsrheinisch am 29. Mai 2025 waren wir mit einem kleinen, aber leistungsstarken Team vertreten. Drei Athletinnen und Athleten gingen an den Start – und alle drei überzeugten mit persönlichen Bestleistungen. Trotz teils regnerischen und wechselhaften Wetters zeigten sie beim traditionsreichen Sportfest, das in einen Vormittags- und Nachmittagswettkampf unterteilt war, beeindruckende Leistungen.

Fabian Böser (M13) absolvierte einen sehr vielseitigen Wettkampftag.

Zum Auftakt ging es für ihn ins Kugelstoßen. Dort steigerte er sich im Laufe des Wettkampfs deutlich und erzielte im fünften Versuch mit 6,31 m eine neue persönliche Bestweite. Im Anschluss sprintete er die 75 Meter in 10,84 Sekunden und belegte damit Platz zwei in seinem Vorlauf – den Endlauf verpasste er nur knapp. Im 60-Meter-Hürdenlauf zeigte er erneut einen starken Start. An der letzten Hürde kam es jedoch ...

 

Weiterlesen …

Bundesjugendspiele 2025 – Ein sportliches Highlight für unsere Grundschüler

IMG BJS01

Am 23. Mai 2025 war es wieder soweit: Gemeinsam mit der Chlodwigschule Zülpch haben wir auch in diesem Jahr die Bundesjugendspiele für die Grundschüler durchgeführt. Wie bereits im vergangenen Jahr orientierte sich der Ablauf am Regelwerk der Kinderleichtathletik – mit viel Bewegung, Freude und fairen Wettkämpfen.

Der Wettbewerb umfasste drei Disziplinen: Sprint, Ballwurf und Weitsprung.

Beim Sprint wurden zweimal 50 Meter absolviert – einmal aus dem liegenden Start, einmal im stehenden Start. Die beiden Zeiten wurden addiert und ergaben die Gesamtzeit für die Disziplin Sprint ...

Weiterlesen …

Regionsmeisterschaften Südwest 2025 – Neues Gewand, starke Leistungen

REGEUAA25 50Die diesjährigen Regionsmeisterschaften der Leichtathletik Region Südwest, die die Kreise Euskirchen, Düren, Aachen und Heinsberg umfasst, präsentierten sich in einem neuen Format. Erstmals wurden die Wettbewerbe aller Altersklassen über vier Tage verteilt, um allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Chance zu geben, mehrere Disziplinen ohne Überschneidungen zu absolvieren. Von den jüngsten Talenten bis zu den erfahrenen Masters-Athleten war der TuS mit einer starken Delegation vertreten – und das mit großem Erfolg: Zahlreiche Regionstitel, viele Podestplätze und neue Vereinsrekorde wurden an den Wettkampftagen in Aachen und Euskirchen erzielt.

Samstag 10.05 Aachen: Lisann Berning sprintet zum Vereinsrekord über 300 Meter

Am ersten Tag der Regionsmeisterschaften überzeugte Lisann Berning (W15) mit einem beeindruckenden Lauf über 300 m. In 43,02 s gewann sie ihre Altersklasse deutlich und stellte damit einen neuen Vereinsrekord auf – ein echtes Ausrufezeichen! Ebenso stark  präsentierte sich Bibiane Wollersheim (Frauen) mit 1,63 m im Hochsprung, womit sie nicht nur den Wettbewerb gewann, sondern ihren eigenen Vereinsrekord ...

Weiterlesen …

Bibiane läuft Norm für die deutschen Junioren Meisterschaften

OEBE25 07Am 07. Mai 2025 nahm eine kleine, aber engagierte Abordnung des TUS Chlodwig Zülpich am Abendsportfest des TUS Oedt teil. Bei angenehmen abendlichen Bedingungen konnten unsere Athletinnen und Athleten starke Leistungen zeigen und den Verein würdig vertreten.

Lisa Mauel startete in der Altersklasse der weiblichen Jugend U20 über die 100 und 400 Meter. Über die 100 Meter war sie die schnellste ihrer Altersklasse und erreichte das Ziel in 13,26 Sekunden – eine schöne Saisonbestleistung. Über die 400 Meter feierte sie einen sehr erfolgreichen Einstand: Mit 59,82 Sekunden blieb sie erstmals in diesem Jahr wieder unter der magischen 60-Sekunden-Marke und gewann das Rennen ...

 

Weiterlesen …

Erfolgreiche Nordrhein-Meisterschaften im Blockwettkampf der U14 und U16

LVNBL25 02Am 3. Mai 2025 trafen sich zahlreiche junge Leichtathletiktalente zu den diesjährigen Nordrhein-Meisterschaften im Blockwettkampf der Altersklassen U14 und U16 in Düsseldorf. Trotz mäßiger Wetterbedingungen mit zwischenzeitlichem Regen zeigten unserer Athletinnen und Athleten beeindruckende Leistungen und bewiesen echte Wettkampfstärke.

Der Blockwettkampf ist eine besondere Form des Mehrkampfs, bei der jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer fünf Disziplinen bestreitet. Die drei Grunddisziplinen Sprint, Weitsprung und Hürdenlauf sind in allen Blöcken enthalten. Je nach Schwerpunkt kommen zwei weitere Disziplinen hinzu. Im Block Lauf stehen zusätzlich der Ballwurf sowie ein Mittelstreckenlauf über 800 oder 2000 Meter auf dem Programm. Der Block Sprung erweitert den Wettkampf um Hochsprung und beim Block Wurf gehören Diskuswurf und Kugelstoßen zum Wettkampf.

Ein Highlight des Tages war die Leistung unserer jüngsten Teilnehmerin, Isabella Hein, in der Altersklasse W12. Für sie begann der Block Sprung mit einer neuen persönliche Bestweite im Speerwurf mit 19,36 Metern. Auch im anschließenden 75-Meter-Sprint überzeugte sie ...

 

Weiterlesen …

Erfolgreicher Saisoneinstieg unserer jugendlichen Athletinnen und Athleten

AIMGAAD2345 6   KopieMit der „Bahnöffnung“ am 27. April 2025 in Aachen fiel für einige unserer Athletinnen und Athleten der Startschuss in die Freiluftsaison 2025. Bei sonnigem, aber windigem Wetter zeigten sowohl unsere Nachwuchstalente als auch die älteren Athletinnen beeindruckende Leistungen. Es wurden zahlreiche persönliche Bestmarken erzielt – und gleich mehrere Vereinsrekorde aufgestellt. 

Till Neumann ging in der Altersklasse M13 an den Start. Über 75 Meter sprintete er in 12,33 Sekunden ins Ziel. Im Weitsprung erzielte er mit 3,77 Metern eine neue persönliche Bestweite. Den Abschluss bildeten für ihn die 800 Meter, die er in 2:58,47 Minuten bezwang und mit dieser Leistung Platz ...

 

Weiterlesen …

Aktiv in den Frühling: Erfolgreicher 19. Chlodwiglauf im Seepark Zülpich

IMG 6067Am Sonntag, den 6. April 2025 richtete der TuS Chlodwig Zülpich bereits zum 19. Mal den traditionellen Chlodwiglauf aus – diesmal in neuer Umgebung. Aufgrund von Bauarbeiten in der Innenstadt wurde der Lauf erstmals im Seepark Zülpich ausgetragen. Die Premiere am neuen Standort war ein voller Erfolg.

Unter dem Motto „Aktiv in den Frühling“ fanden sich rund 1.200 Läuferinnen und Läufer ein, um gemeinsam ein sportliches Zeichen zum Saisonauftakt zu setzen. Der Seepark bot mit seinem weitläufigen Gelände, den blühenden Frühlingsgärten und dem Ufer des Wassersportsees eine ideale Kulisse für ein Laufereignis mit besonderem Flair.

Im Mittelpunkt stand der 10-Kilometer-Hauptlauf, der gleichzeitig Teil der Eifelcup-Serie ist. Ergänzt wurde das Programm durch einen 5-Kilometer-Lauf für Jedermann sowie mehrere Schüler- und Jugendläufe.

Hauptlauf – Frauen: Mit einer starken Zeit von 41:31 sicherte sich ...

 

 

Weiterlesen …

Starke Leistung über 5000 Meter: Michael Frings wird Vizemeister bei den Nordrhein-Meisterschaften

LVNSENLS25 02Am 5. April 2025 ging Michael Frings bei den Langstrecken Nordrhein-Meisterschaften in Meckenheim über die 5000-Meter-Distanz an den Start. Trotz guter Bedingungen forderte das Rennen den Teilnehmern einiges ab, was sich in mehreren Ausfällen in unterschiedlichen Altersklassen widerspiegelte. Michael lief ein couragiertes Rennen mit der Zielsetzung die Strecke in unter 25 Minuten zu bezwingen und war bis zur Hälfte des Rennens sogar vorne bei den jüngeren Jahrgängen dabei. Aber die Hitze und vor allem der Pollenflug hat ihm dann doch ziemlich zugesetzt. Dennoch lief er im Endeffekt eine Superzeit von 23:37,41 Minuten und sicherte sich damit den Vizetitel bei den Senioren der M65 und einen neuen Vereinsrekord.
„Ich bin mit meiner Zeit und dem Vizetitel sehr zufrieden“, äußerte sich Frings im Anschluss an das Rennen.

Auch Michael Chavet ist bereits sehr erfolgreich in die neue Saison gestartet. Bei den ersten Outdoorsportfesten in Merzig und Sinzig ...

Weiterlesen …
Seite 1 von 8
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Weiter
  • Ende

Sportbetrieb

  • Trainingszeiten
  • Altersklasseneinteilung
  • Klassen / Gewichte / Abstände
  • Rekorde / Bestenliste
    • Vereinsbestenliste
    • Stadionrekorde weiblich
    • Stadionrekorde männlich
    • Kreisbestenlisten
    • Kreisrekordinhaber
    • Region Südwest Bestenlisten
    • LVN Bestenlisten

Infos

  • Kontakt
  • Über uns
  • Aktuelle Nachrichten
  • Mitgliedsantrag
  • Sponsoren
  • Archiv

Events

  • Chlodwiglauf
  • Veranstaltungen
  • Ergebnisse

Wichtige Links

  • TuS-Homepage
  • LGO Euskirchen/Erftstadt
  • DLV
  • DLV Mehrkampf Rechner
  • DLV Wettkampf Resultate
  • LV Nordrhein
  • LVN Region Südwest
  • VR-BankNordEifel-Cup

© TuS Chlodwig Zülpich · Impressum · Haftungsausschluss · Datenschutzerklärung