TuS Zülpich Leichtathletik TuS Zülpich Leichtathletik

Sidebar

Hauptmenü

  • Startseite
  • Trainingszeiten
  • Veranstaltungen
  • Ergebnisse
  • Vereinsbestenliste

Infos

  • Kontakt
  • Über uns
  • Aktuelle Nachrichten
  • Mitgliedsantrag
  • Sponsoren
  • Archiv

Abteilungen

  • Trainingszeiten
  • Altersklasseneinteilung
  • Klassen / Gewichte / Abstände
  • Rekorde / Bestenliste
    • Vereinsbestenliste
    • Stadionrekorde weiblich
    • Stadionrekorde männlich
    • Kreisbestenlisten
    • Kreisrekordinhaber
    • Region Südwest Bestenlisten
    • LVN Bestenlisten

Events

  • Chlodwiglauf
  • Veranstaltungen
  • Ergebnisse

Wichtige Links

  • TuS-Homepage
  • LGO Euskirchen/Erftstadt
  • DLV
  • DLV Mehrkampf Rechner
  • DLV Wettkampf Resultate
  • LV Nordrhein
  • LVN Region Südwest
  • VR-BankNordEifel-Cup
  • Startseite
  • Trainingszeiten
  • Veranstaltungen
  • Ergebnisse
  • Vereinsbestenliste

Herzlich willkommen bei den TuS Leichtathleten

Die Leichtathletik Abteilung ist als eigenständige Abteilung nach dem Fußball die zweitälteste Abteilung im Turn und Sportverein Chlodwig Zülpich (TuS). Disziplinen der Leichtathletik wurden allerdings im Turnverein schon vor der Gründung der ersten Fußballmannschaft betrieben. Seither wird die Leichtathletik nach den Regeln und Bestimmungen des DLV bzw. der IAAF (International Amateur Athletic Federation) durchgeführt. Mit z.Zt. ca. 300 Mitgliedern ist der TuS Chlodwig Zülpich an den rund 900.000 Mitgliedern des DLV beteiligt. 

 

Lauftreff der Leichtathletikabteilung

Egal wie schnell oder langsam, sicherlich wird sich ein Laufpartner finden. Hast Du Interesse

Der Lauftreff ist am 14.01.2025 gestartet. Treffpunkt ist der Haupteingang der Dieter-Pritzsche Halle.
Wir treffen uns dort Dienstag und Donnerstag um 17.30 Uhr.

Noch ist Zeit, steig ein!

Weiterlesen …

Spendenübergabe nach dem 19. Zülpicher Chlodwiglauf – Dank an Schulen, Sponsoren und Helfer

chl IMG 2361

Zülpich, 25. Juni 2025 – Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in den Räumlichkeiten des TuS Chlodwig Zülpich fand am Mittwoch die traditionelle Spendenübergabe an die Zülpicher Schulen statt. Der 1. Vorsitzende des Vereins, Dr. Gerd Rüdiger Wassmuth, begrüßte die anwesenden Vertreterinnen und Vertreter der Schulen sowie die Sponsoren des diesjährigen Chlodwiglaufs. Besonderer Dank galt dabei Michael Kuhn und Christian Alt, die als Repräsentanten des langjährigen Hauptsponsors Smurfit Westrock Zülpich Papier anwesend waren.

Am 6. April 2025 hatte der TuS Chlodwig Zülpich den 19. Zülpicher Chlodwiglauf ...

Weiterlesen …

Nordrhein-Meisterschaften U16/U20 – Gold für Lisann und Justus

LVNMF2525

Am 21. und 22. Juni 2025 trafen sich bei hochsommerlichen Temperaturen von teils über 32 Grad die besten Leichtathletinnen und Leichtathleten der Region zu den Nordrhein-Meisterschaften der Altersklassen U16, U20 sowie der Männer und Frauen. Das Leichtathletikstadion in Duisburg wurde dabei zum Härtetest – nicht nur sportlich, sondern auch körperlich. Trotz der extremen Bedingungen präsentierte sich das Team Voreifel in beeindruckender Verfassung: mit persönlichen Bestleistungen, Normerfüllungen für die Deutschen Meisterschaften, mehreren Vereinsrekorden – und einem ganzen Strauß an Medaillen...

 

Weiterlesen …

Nordrheinmeisterschaften U14 & U18 – Lisann Berning glänzt mit Bronze, starke Leistungen vom gesamten Team

LVNU1425 05

Am 14. und 15. Juni 2025 fanden im Covestro Sportpark in Krefeld die Nordrheinmeisterschaften der Altersklassen U14 und U18 statt. Trotz sehr wechselhafter Witterungsbedingungen am Samstag zeigte das Team Voreifel erneut seine Klasse: Mit persönlichen Bestleistungen, Finalteilnahmen, zwei Vereinsrekorden und einer Bronzemedaille.

 

Samstag: Sonne, Hitze, Regen – starke Leistungen trotz Wetterkapriolen

Der erste Wettkampftag begann mit hochsommerlichen Temperaturen, die gegen Mittag in eine drückende Hitze überging. Am Nachmittag folgten Regenschauer und am Abend blieb es schwül. Trotz dieser anspruchsvollen Bedingungen zeigte das Team Voreifel großartige Leistungen.

Lennox Kremer (eigentlich M11, startete in der höheren Altersklasse M12) eröffnete ...

 

Weiterlesen …

Pfingstsportfest Mönchengladbach: DM-Norm, Vereinsrekorde und starken Premieren

AIMG 0186

Beim 38. großen LGM Pfingstsportfest im Mönchengladbacher Grenzlandstadion zeigte sich das Team Voreifel in bestechender Form. In einem der größten Meetings der Region – mit teils über 50 Teilnehmenden pro Disziplin – überzeugten die Athletinnen und Athleten mit Normerfüllung für die Deutschen Meisterschaften, gleich vier neuen Vereinsrekorden und zahlreichen persönlichen Bestmarken.

Bibiane Wollersheim unterbot über 400 m deutlich die Norm für die Deutschen U23-Meisterschaften und stellte dabei einen neuen Vereinsrekord auf. Fabian Böser lief in der M13 über 800 m ebenfalls Vereinsrekord und siegte ...

 

Weiterlesen …

5 Vereinsrekorde und eine DM-Norm bei dem Pfingstsportfest in Zeven

ZEV25 02

Am 07. und 08. Juni 2025 fand das 44. Nationale Pfingstsportfest des LAV Zeven statt – eine traditionsreiche und hochkarätig besetzte Veranstaltung, bei der sich Sportlerinnen und Sportler aus vielen Bundesländern miteinander messen. Das Besondere: Die beiden Wettkampftage sind unabhängig voneinander – ein Format, das spannende Duelle und vielfältige Möglichkeiten bietet. Trotz wechselhafter Witterung mit Sonnenschein, aber auch starken Regengüssen, die unsere Athletinnen durchweichten und zu einer Unterbrechung von rund 30 Minuten führten, präsentierten sich die vier Starterinnen des TuS in hervorragender Form ...

 

 

Weiterlesen …

Wasmuth und Tack glänzen beim Sprintpokal in Grefrath-Oedt

OIMG0024

Beim SanDe Teamsport Sprintpokal- und Mittelstreckenabend am 4. Juni 2025 in Grefrath-Oedt zeigten sich unsere beiden Masters-Athleten, Dr. Gerd-Rüdiger Wasmuth und Josef Tack, in herausragender Verfassung. Beide sicherten sich in ihren Altersklassen nicht nur Top-Platzierungen, sondern auch persönliche Bestleistungen.

In der Altersklasse M80 dominierte unser Vereinsvorsitzender Dr. Gerd-Rüdiger Wasmuth seine Rennen über 100 und 200 Meter. Mit 17,54 Sekunden über die 100 Meter gelang ihm eine eindrucksvolle Verbesserung gegenüber seinem letzten Auftritt in Grefrath-Oedt rund einen Monat zuvor – dort ist er noch eine halbe Sekunde langsamer gewesen. Auch über die 200 Meter konnte sich Wasmuth deutlich steigern: Seine Siegerzeit von 38,10 Sekunden liegt fast zwei Sekunden unter seiner vorherigen Saisonbestleistung. Beide Ergebnisse wurden bei leichtem Gegenwind erzielt und gelten jeweils als Saisonbestleistungen (SB) ...

Weiterlesen …

Beeindruckende Leistungen bei den Regions-Blockmeisterschaften der U14 und U16

REBL25 45Am 1. Juni 2025 fanden bei herrlichem Sonnenschein und optimalem Rückenwind die Regionsmeisterschaften im Blockwettkampf der Altersklassen U14 und U16 statt. Diese besondere Wettkampfform, die bereits im Artikel zu den Nordrhein-Blockmehrkämpfen ausführlich erklärt wurde, vereint fünf Disziplinen in einem vielseitigen Mehrkampf.

Die Beteiligung bei diesem Sportfest fiel in diesem Jahr leider recht gering aus, sodass die erzielten Platzierungen nur bedingt aussagekräftig sind. Umso erfreulicher sind die individuellen Leistungen der teilnehmenden Athletinnen und Athleten des TuS – mit vielen persönlichen Bestleistungen, starken Punktzahlen und sogar einer erfüllten DM B-Norm...

 

Weiterlesen …

Lisa Mauel läuft DM-Norm – Starke Auftritte beim Himmelfahrtsportfest

CHTRR25 17Beim diesjährigen Himmelfahrtsportfest des TUS Köln rechtsrheinisch am 29. Mai 2025 waren wir mit einem kleinen, aber leistungsstarken Team vertreten. Drei Athletinnen und Athleten gingen an den Start – und alle drei überzeugten mit persönlichen Bestleistungen. Trotz teils regnerischen und wechselhaften Wetters zeigten sie beim traditionsreichen Sportfest, das in einen Vormittags- und Nachmittagswettkampf unterteilt war, beeindruckende Leistungen.

Fabian Böser (M13) absolvierte einen sehr vielseitigen Wettkampftag.

Zum Auftakt ging es für ihn ins Kugelstoßen. Dort steigerte er sich im Laufe des Wettkampfs deutlich und erzielte im fünften Versuch mit 6,31 m eine neue persönliche Bestweite. Im Anschluss sprintete er die 75 Meter in 10,84 Sekunden und belegte damit Platz zwei in seinem Vorlauf – den Endlauf verpasste er nur knapp. Im 60-Meter-Hürdenlauf zeigte er erneut einen starken Start. An der letzten Hürde kam es jedoch ...

 

Weiterlesen …

Bundesjugendspiele 2025 – Ein sportliches Highlight für unsere Grundschüler

IMG BJS01

Am 23. Mai 2025 war es wieder soweit: Gemeinsam mit der Chlodwigschule Zülpch haben wir auch in diesem Jahr die Bundesjugendspiele für die Grundschüler durchgeführt. Wie bereits im vergangenen Jahr orientierte sich der Ablauf am Regelwerk der Kinderleichtathletik – mit viel Bewegung, Freude und fairen Wettkämpfen.

Der Wettbewerb umfasste drei Disziplinen: Sprint, Ballwurf und Weitsprung.

Beim Sprint wurden zweimal 50 Meter absolviert – einmal aus dem liegenden Start, einmal im stehenden Start. Die beiden Zeiten wurden addiert und ergaben die Gesamtzeit für die Disziplin Sprint ...

Weiterlesen …
Seite 1 von 9
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Weiter
  • Ende

Sportbetrieb

  • Trainingszeiten
  • Altersklasseneinteilung
  • Klassen / Gewichte / Abstände
  • Rekorde / Bestenliste
    • Vereinsbestenliste
    • Stadionrekorde weiblich
    • Stadionrekorde männlich
    • Kreisbestenlisten
    • Kreisrekordinhaber
    • Region Südwest Bestenlisten
    • LVN Bestenlisten

Infos

  • Kontakt
  • Über uns
  • Aktuelle Nachrichten
  • Mitgliedsantrag
  • Sponsoren
  • Archiv

Events

  • Chlodwiglauf
  • Veranstaltungen
  • Ergebnisse

Wichtige Links

  • TuS-Homepage
  • LGO Euskirchen/Erftstadt
  • DLV
  • DLV Mehrkampf Rechner
  • DLV Wettkampf Resultate
  • LV Nordrhein
  • LVN Region Südwest
  • VR-BankNordEifel-Cup

© TuS Chlodwig Zülpich · Impressum · Haftungsausschluss · Datenschutzerklärung