Vereinsrekord zum Saisonauftakt für Lisa Mauel
Am Samstag, den 30.04.2022 sind unsere Jugendlichen bei der Bahneröffnung in Aachen in die Saison gestartet.
Los ging es für uns dann direkt mit einem Hürdenlauf. Gerade zum Saisonbeginn ist dies gerne noch eine wackelige Sache, da im Winter nicht gut zu trainieren. Dies störte Lisa Mauel aber überhaupt nicht. In einem perfekten Lauf ließ sie alle Konkurrentinnen hinter sich und gewann deutlich in einer Zeit von 13,27s. Hiermit verbessert Lisa nicht nur ihre Bestzeit um über 1,5 Sekunden, sondern stellt zugleich deutlich einen neuen Vereinsrekord auf und unterbietet ebenfalls deutlich die Qualifikationsnorm für die Landesmeisterschaften. Was für ein Auftakt!
Auch im nachfolgenden 100m Sprint stellt Lisa mit 13,87s eine neue Bestzeit auf und die abschließenden 800m Lauf gewinnt sie ebenfalls in ihrer Altersklasse in 2:44,58s.
Im 100m Sprint trumpfte auch Maja Eversheim mit neuer persönlicher Bestzeit in 14,13 Sekunden auf und sichert sich hier den 5. Platz. Im späteren Weitsprung konnte sie die 4 Meter Marke nicht überbieten und belegte mit 3,93m Platz 7.
Der Weitsprung war generell an diesem Tag nicht so einfach, auch für Charlotte Jähnchen, die mit 4,14m Platz 4 erreichte. Im 100m Sprint verfehlte Charlotte ihre persönliche Bestzeit dann nur ganz knapp und überquerte nach 14,27s die Ziellinie.
Auch Rena Sieberhagen startete über 100m und im Weitsprung und erzielte in beiden Disziplinen den 14. Platz, mit einer Zeit von 15,41s bzw. einer Weite von 3,51m.
Über eine neue Bestleistung im Speerwurf freute sich Tobias Niemer. Im vierten Versuch konnte er sich auf 34,21m steigern und erzielte hiermit den 2. Platz. Über 100m kam er mit 12,41s nahe an seine Bestleistung heran und erstürmte den 8. Platz.
Und hier noch die vollständige Ergebnisliste.
16. Zülpicher Chlodwiglauf 2022
Endlich! Nach zuletzt 2019 konnte nun am 02. April 2022 wieder der Chlodwiglauf stattfinden Diesmal in leicht „abgespeckter“ Form ohne die Schülerläufe. Vom Event auch für Familien war der Chlodwiglauf somit in diesem Jahr konzentriert auf eine reine Laufveranstaltung. Start und Ziel waren von der Innenstadt am Marktplatz verlegt an die schöne Kulisse des Weiertores und entsprechend ergab sich eine neue Streckenführung.
Viele Neurungen also, aber auch viele bekannte Läufer und Läuferinnen, die schon seit Jahren den Chlodwiglauf bestreiten und diese Serie auch nach der coronabedingten Pause wieder aufgenommen haben.
Den Sieg im Hauptlauf über ca. 8,9 Kilometer, der in die Wertung der Eifelcup Laufserie einfließt, sicherten sich bei den Frauen ebenfalls eine gute Bekannte und die Siegerin des letzten Laufes 2019 Nora Schmitz. Bei den Männern siegte Ralf Ulmer, der schon im Jahr 2018 in diesem Lauf den zweiten Platz belegte. Die Überreichung der begehrten Siegerpokale erfolgte im Rahmen der Siegerehrung durch unseren Bürgermeister Ulf Hürtgen und unserem TuS Vorsitzenden Dr. med. Gerd-Rüdiger Wasmuth.
Nora Schmitz konnte mit einer tollen Zeit von 32:52 Minuten auf die Zweitplatzierte Johanna Küpper 34:54 Minuten einen Vorsprung von über 2 min herauslaufen. Knappe 6 Sekunden später überquerte die Drittplatzierte und noch A-Jugendliche Celine Schneider in 35:00 Minuten die Ziellinie.
Bei den männlichen Läufern war die Entscheidung ebenfalls deutlich. Ralf Ulmer siegte in hervorragenden 28:49 Minuten vor Tobias Esselborn, der als Zweitplatzierter die Ziellinie nach 29:57 Minuten überquerte. Auf dem dritten Platz folgte Markus Seidenfaden in 30:20 Minuten.
Im Jedermannlauf über 5,4 km war die Läuferschar wie immer buntgemischt. Jüngster Teilnehmer in der Altersklasse M8 war Raphael Margraf, der für die Strecke 33:20 Minuten benötigte, jüngste Teilnehmerin in der Altersklasse W10 war Isabell Margraf, die ca. eine Minute später nach 34:22 die Ziellinie überquerte. Als ältester Teilnehmer trat Helmut Hegner in der M70 an und benötigte für die Strecke 37:59 Minuten, älteste Teilnehmerin war Ingrid Gassen in der W65, die die Strecke in 49:27 Minuten absolvierte.
Gewinner des Jedermannlaufs wurde Norbert Schneider in 20:38 Minuten und schnellste in der weiblichen Wertung war seine Tochter Celine Schneider, die zuvor schon im Hauptlauf gestartet war, in 21:31 Minuten.
Möchten Sie einen Blick in die vollständige Ergebnisliste werfen? Dies ist wie auch in den letzten Jahren bei unserem Technologiepartner Raceresult möglich. Hier haben Sie nicht nur die Möglichkeit alle Ergebnisse einzusehen, sondern auch Urkunden auszudrucken.
Ohne Sponsoren und viele, viele Helfer könnte der Chlodwiglauf nicht stattfinden. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei unserem Hauptsponsoren Smurfit Kappa Zülpich Papier sowie der edoc solutions ag bedanken, ebenso bei der Zülpicher Wirtschaftsförderung, dem DRK, der Stadt Zülpich und dem Ordnungsamt für ihre Unterstützung und bei allen weiteren Unterstützern und Helfern, ohne deren tatkräftiges Zutun die Durchführung des Chlodwiglaufs nicht möglich gewesen wäre.
Achtungserfolge unserer U16 bei den Nordrheinmeisterschaften
Mangels Startmöglichkeiten in der aktuellen Hallensaison musste unsere U16 ihren ersten Start diesen Winter dann gleich bei den Nordrheinmeisterschaften am letzten Wochenende bestreiten. Lisa Mauel und Lisanne Wollersheim hatten sich über ihre Zeiten aus dem letzten Jahr für den 60m Sprint qualifiziert. Beide liefen hier eine sehr schöne Bestzeit, Lisa in 8,79 und Lisanne in 8,70 Sekunden, die hiermit den Endlauf nur um 9 Hundertstel verpasste. Lisanne startet zusätzlich im Kugelstoßen und erreichte hier im Endkampf mit einer Weite von 9,07 m den siebten Platz. Zum Abschluss starteten die beiden zusammen mit Emily Hein und Maja Eversheim in der 4*200m Staffel. Hier konnte unsere Staffel die 2 Minuten Marke recht deutlich unterbieten und überquerten die Ziellinie nach 01:58,18 min.
Die Ergebnisse der Nordrheinmeisterschaften sind online auf Leichtathletik.de verfügbar.
Charlotte und Lisa mit GOLD bei der LVN 4*200m Staffel
Wer wagt gewinnt. Für diese U18, U20 sowie Männer und Frauen Nordrhein Meisterschaft am 15. und 16.Januar 2022 ein sehr passendes Motto, denn Charlotte Jänchen und Lisa Mauel haben es nicht nur gewagt. Eigentlich noch für die U16 startend haben die beiden in der 2 Jahre älteren U18 Staffel des Team Voreifel ausgeholfen. Entsprechend groß war auch die Anspannung für sie im Vorfeld ihrer ersten 4*200m Staffel in einer Leichtathletikhalle und beindruckend die 2G+ Meisterschaft in der Organisation wie auch die Leistungen der weiteren Athleten, wenn nebenan zum Beispiel die neue Hochsprunghöhe der Männer von 2,22 m aufgelegt wird.
Mit dem Startschuss fällt diese Anspannung dann ab und es geht mit Volldampf los. Startläuferin Charlotte legte einen tollen Start hin und sprintete die 200m auf der nicht optimalen Innenbahn voll Power und nach einer Runde erfolgte ein sehr guter Wechsel auf Lisa. Die erste Kurve musste Lisa dann noch in der Bahn laufen und ausgangs der Kurve erfolgt dann für alle Läuferinnen die Orientierung auf die Innenbahn. Lisa ist dran an den gegnerischen Staffeln und kann ihr hohes Tempo bis in Ziel halten, wobei der dann folgende Wechsel auf Paula Werner (LGO Euskirchen) nicht ganz optimal aber definitiv gültig war. Als abschließende Läuferin konnte Finja Zeimetz (LGO Euskirchen) auf der Gegen Geraden noch ein Platz gut machen und bringt das Staffelholz nach 1:56,13 min als dritte über die Ziellinie. Nur wenige Sekunden später erscheint dann auf der Anzeigetafel das Endergebnis: Die Sensation: Platz 1 für Team Voreifel (die beiden schnelleren Staffel wurden aufgrund von Wechselfehlern disqualifiziert). Ein unglaublicher Erfolg für unsere noch sehr junge Staffel.
Herzlichen Glückwunsch zur Goldmedaille bei den LVN Meisterschaften Charlotte und Lisa.
Alle Ergebnisse sind Online auf Leichtathletik.de verfügbar.