Am 14. und 15. Juni 2025 fanden im Covestro Sportpark in Krefeld die Nordrheinmeisterschaften der Altersklassen U14 und U18 statt. Trotz sehr wechselhafter Witterungsbedingungen am Samstag zeigte das Team Voreifel erneut seine Klasse: Mit persönlichen Bestleistungen, Finalteilnahmen, zwei Vereinsrekorden und einer Bronzemedaille.
Samstag: Sonne, Hitze, Regen – starke Leistungen trotz Wetterkapriolen
Der erste Wettkampftag begann mit hochsommerlichen Temperaturen, die gegen Mittag in eine drückende Hitze überging. Am Nachmittag folgten Regenschauer und am Abend blieb es schwül. Trotz dieser anspruchsvollen Bedingungen zeigte das Team Voreifel großartige Leistungen.
Lennox Kremer (eigentlich M11, startete in der höheren Altersklasse M12) eröffnete den Wettkampf mit dem Weitsprung. Er zeigte drei sehr schöne Sprünge – alle über der 4-Meter-Marke – und verbesserte seine persönliche Bestleistung auf 4,09 Meter. Auch über 75 Meter präsentierte sich Lennox in Topform. Bei leichtem Rückenwind sprintete er zu einer neuen Bestzeit von 11,06 Sekunden. Den Speer nahm er das erste Mal beim Wettkampf in die Hand und erzielte auf Anhieb 20,72 Meter.
Parallel dazu stieg Fabian Böser (M13) in den Wettkampf ein. Im Kugelstoßen gelang ihm ein guter Stoß auf 6,31Meter. Der folgende 75m Lauf war richtig stark, hier präsentierte Fabian in 10,52 Sekunden eine neue persönliche Bestmarke. Fabians sportlicher Höhepunkt war erneut der 800-Meter-Lauf. Hier verbesserte er seine persönliche Bestzeit um ganze drei Sekunden und stellte in 2:26,89 Minuten einen neuen Vereinsrekord auf – eine beeindruckende Leistung bei diesen Bedingungen!
Am Abend griff auch Lisann Berning ins Geschehen ein. Die eigentlich der Altersklasse W15 angehörende Athletin startete bei den U18 und lief über 200 Meter eine klasse Zeit von 26,25 Sekunden. In einem sehr starken Feld belegte sie damit Platz 7.
Sonntag: Schockmoment, Kampfgeist und ein Podiumsplatz
Der zweite Tag begann deutlich angenehmer: bedeckter Himmel, mildere Temperaturen – deutlich bessere Bedingungen für die Athletinnen und Athleten. Dennoch startete der Tag mit einem kleinen Schreckmoment.
Lennox Kremer verletzte sich beim Hochsprung an seinem Knöchel, nachdem er beim ersten Versuch durch den Startschuss eines parallellaufenden Rennens irritiert wurde und in die Matte hineinlief. Er musste den Hochsprung daraufhin abbrechen. Nach seiner kurzen Verletzungspause bewies Lennox echten Kampfgeist und trat später noch im Kugelstoßen an. Er wurde belohnt mit einer neuen persönlichen Bestweite von 6,50 Metern.
Parallel dazu begann Isabella Hein (W12) ihren Wettkampf im Kugelstoßen. Sie stieß die Kugel im ersten Versuch auf 6,71 Meter, qualifizierte sich damit für den Endkampf und konnte sich dort nochmals steigern auf 6,95 Meter. Am Ende erreichte sie Platz 7– ein sehr schöner Erfolg! Isabella Hein setzte ihren Wettkampf im Speerwurf fort und warf den Speer auf 19,05 Meter. Diese Leistung brachte ihr den 8. Platz und die Qualifikation für den Endkampf, in dem sie diesen Platz auch behauptete.
Auch Lisann Berning war am Sonntag wieder im Einsatz. Über 100 Meter lief sie in der WU18 einen starken Vorlauf in 13,00 Sekunden und qualifizierte sich souverän für den Zwischenlauf. Dort war der Start nicht ganz optimal, weshalb sie die Zeit nicht mehr verbessern konnte. Der Höhepunkt des Tages – und des gesamten Wochenendes – gehörte erneut Lisann Berning. In ihrem allerersten 400-Meter-Rennen lief sie mutig an, hielt das hohe Tempo konstant durch und wurde mit einer sensationellen Zeit von 59,92 Sekunden belohnt. Damit blieb sie auf Anhieb unter der prestigeträchtigen 60-Sekunden-Marke und sicherte sich die Bronzemedaille in der Altersklasse WU18 und einen weiteren Vereinsrekord – eine herausragende Leistung!
Die Nordrheinmeisterschaften 2025 boten alles – Sonne, Regen, Spannung, Überraschungen und viele persönliche Erfolge. Mit neuen persönlichen Bestleistungen, Vereinsrekorden und der Bronzemedaille von Lisann Berning über 400 Meter dürfen alle Beteiligten stolz auf dieses Wochenende zurückblicken.
Alle Resultate im Überblick in der Ergebnisliste.