Am 07. und 08. Juni 2025 fand das 44. Nationale Pfingstsportfest des LAV Zeven statt – eine traditionsreiche und hochkarätig besetzte Veranstaltung, bei der sich Sportlerinnen und Sportler aus vielen Bundesländern miteinander messen. Das Besondere: Die beiden Wettkampftage sind unabhängig voneinander – ein Format, das spannende Duelle und vielfältige Möglichkeiten bietet. Trotz wechselhafter Witterung mit Sonnenschein, aber auch starken Regengüssen, die unsere Athletinnen durchweichten und zu einer Unterbrechung von rund 30 Minuten führten, präsentierten sich die vier Starterinnen des TuS in hervorragender Form.

 

Tag 1 – Starke Sprints, Vereinsrekorde und DM-Norm

Lisann Berning (W15) erwischte einen herausragenden Tag. Über 100 Meter qualifizierte sie sich mit 13,01 Sekunden bei Gegenwind souverän für das Finale und steigerte sich dort auf 12,91 Sekunden – neue persönliche Bestleistung, auch wenn der Rückenwind mit +2,3 m/s leicht zu stark war. Noch beeindruckender war ihr Lauf über 300 Meter, den sie in 42,17 Sekunden absolvierte – neuer Vereinsrekord und ein verdienter dritter Platz. Aber das Wichtigste ist, dass Lisann mit dieser Zeit die Norm für die deutschen U16 Meisterschaften deutlich unterboten hat, welche bei 42,70 Sekunden liegt.

Lisa Mauel (U20) trat über 400 Meter an und lief mit 59,39 Sekunden auf einen starken dritten Platz. Auch sie überzeugte über die 100 Meter, wo sie sich für den Endlauf qualifizierte und in 13,18 Sekunden eine neue Saisonbestleistung aufstellte.

In der Altersklasse U20 war Lisanne Wollersheim in den Wurfdisziplinen erfolgreich. Im Kugelstoßen siegte sie mit 9,20 Metern (PB), im Diskuswurf erzielte sie mit 31,54 Metern einen neuen Vereinsrekord und belegte damit Platz zwei.

Bibiane Wollersheim (Frauen) war erneut in Topform. Im Vorlauf über 100 Meter stellte sie mit 12,22 Sekunden einen neuen Vereinsrekord auf, den sie im Endlauf mit 12,32 Sekunden bestätigte. Auch über 100 Meter Hürden erreichte sie den Endlauf und lief dort mit 15,05 Sekunden eine neue Saisonbestzeit.

Zum Abschluss des Tages sorgte die 4x100-Meter-Staffel mit Paula Werner, Bibiane Wollersheim, Lisa Mauel und Lisann Berning für einen weiteren Höhepunkt: In 49,03 Sekunden verpassten sie die Qualifikation für die Deutschen Jugendmeisterschaften nur um drei Hundertstelsekunden – eine großartige Teamleistung!

 

Tag 2 – Bestzeiten, Podestplätze und ein weiterer Vereinsrekord

Am zweiten Wettkampftag startete Lisann Berning höher in der U18, in der die 200m als Disziplin angeboten wurden. Über 200 Meter gewann sie ihren Vorlauf mit starken 26,12 Sekunden bei leichtem Rückenwind und holte sich hiermit ihren zweiten Vereinsrekord in Zeven. Über die 100 Meter steigerte sie sich gegenüber dem Vortag um vier Hundertstelsekunden auf 12,87 Sekunden – persönliche Bestleistung bei leichtem Gegenwind – und wurde damit Zweite ihres Vorlaufs. In den Endläufen konnte sie diese Zeiten nicht nochmal verbessern holte aber einen sehr guten 6. bzw. 12. Platz.

Lisa Mauel lief ebenfalls die 200 Meter und erreichte mit 26,70 Sekunden ein gutes Ergebnis. Später absolvierte sie die 400 Meter Hürden in 67,47 Sekunden – eine solide Leistung bei schwierigen Bedingungen.

Lisanne Wollersheim wiederholte ihren Sieg im Kugelstoßen, diesmal mit 9,15 Metern, nur knapp unter ihrer Weite vom Vortag. Zudem erreichte sie mit 1,40 Metern im Hochsprung den dritten Platz.

Auch Bibiane Wollersheim setzte ihre starke Form fort. Über 200 Meter sprintete sie im Vorlauf in 24,67 Sekunden zu einem neuen Vereinsrekord und gewann damit souverän ihren Lauf. Im Finale bestätigte sie die Leistung mit 24,70 Sekunden und sicherte sich den dritten Platz (gewonnen hat Lisa Marie Kwayie Bronzemedaille Gewinnerin bei den Europameisterschaften). Im Hochsprung überquerte Bibiane 1,57 Meter und wurde damit sogar Zweite in der Frauenklasse.

Fazit: Zwei intensive Tage, viele neue Bestleistungen, mehrere Vereinsrekorde eine DM-Norm und ein echtes Gemeinschaftsgefühl – unsere Athletinnen haben beim Pfingstsportfest in Zeven mit Einsatzfreude, Teamgeist und sportlicher Klasse überzeugt.Herzlichen Glückwunsch an alle Athletinnen!

Alle Resultate im Überblick in der Ergebnisliste

 

ZEV25 01

ZEV25 03

ZEV25 02

ZEV25 04

ZEV25 05

ZEV25 06