Am 3. Mai 2025 trafen sich zahlreiche junge Leichtathletiktalente zu den diesjährigen Nordrhein-Meisterschaften im Blockwettkampf der Altersklassen U14 und U16 in Düsseldorf. Trotz mäßiger Wetterbedingungen mit zwischenzeitlichem Regen zeigten unserer Athletinnen und Athleten beeindruckende Leistungen und bewiesen echte Wettkampfstärke.

Der Blockwettkampf ist eine besondere Form des Mehrkampfs, bei der jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer fünf Disziplinen bestreitet. Die drei Grunddisziplinen Sprint, Weitsprung und Hürdenlauf sind in allen Blöcken enthalten. Je nach Schwerpunkt kommen zwei weitere Disziplinen hinzu. Im Block Lauf stehen zusätzlich der Ballwurf sowie ein Mittelstreckenlauf über 800 oder 2000 Meter auf dem Programm. Der Block Sprung erweitert den Wettkampf um Hochsprung und beim Block Wurf gehören Diskuswurf und Kugelstoßen zum Wettkampf.

Ein Highlight des Tages war die Leistung unserer jüngsten Teilnehmerin, Isabella Hein, in der Altersklasse W12. Für sie begann der Block Sprung mit einer neuen persönliche Bestweite im Speerwurf mit 19,36 Metern. Auch im anschließenden 75-Meter-Sprint überzeugte sie mit einer starken Zeit von 11,26 Sekunden – ebenfalls persönliche Bestleistung. Im 60-Meter-Hürdenlauf verbesserte sie sich auf hervorragende 11,07 Sekunden. Im Weitsprung sprang sie 4,56 Meter weit und stellte damit sogar einen neuen Vereinsrekord auf. Nach vier starken Bestleistungen war es dann ausgerechnet ihre Paradedisziplin der Hochsprung, der mit übersprungenen 1,20 Metern an diesem Tag nicht so gut gelang. Mit insgesamt 2.096 Punkten belegte Isabella dennoch einen sehr guten 5. Platz im Block Sprung.

Fabian Böser startete in der Altersklasse M13 im Block Lauf. Er sprintete die 75 Meter in 11,01 Sekunden und die 60-Meter-Hürden in 11,75 Sekunden. Bemerkenswert hierbei ist, dass dies Fabians erstes Hürdenrennen war, welches im auf Anhieb im sauberen Rhythmus gelang.  Im Weitsprung erzielte er mit 4,29 Metern eine neue persönliche Bestleistung, ebenso im Ballwurf mit 26,50 Metern. Über die abschließenden 800 Meter lief er in 2:32,05 Minuten dann sogar noch einen neuen Vereinsrekord. Mit insgesamt 1.916 Punkten erreichte er den 6. Platz im Block Lauf.

Im Block Wurf der W14 trat Sina Keller an. Trotz Gegenwind lief sie die 100 Meter in 14,37 Sekunden und über 80 Meter Hürden benötigte sie 16,39 Sekunden. Im Weitsprung kam Sina auf 3,90 Meter und im Kugelstoßen auf 6,06 Meter. Im abschließenden Diskuswurf trotzte sie dem Regen und rutschigen Ringverhältnissen und erzielte im zweiten Versuch starke 18,01 Meter. Mit 1.896 Punkten belegte sie den 4. Platz – nur drei Punkte fehlten zur Bronzemedaille.

Lisann Berning, W15, startete im Block Lauf. Der Wettkampf begann holprig: Nach zwei ungültigen Versuchen im Weitsprung sicherte sie sich mit einem Sicherheitssprung 4,36 Meter. Danach zeigte sie mit einem starken 100-Meter-Lauf bei -1,5 m/s Gegenwind ihr Sprintvermögen: 13,35 Sekunden standen zu Buche. Der 80-Meter-Hürdenlauf verlief mit 16,73 Sekunden noch vorsichtig. Im Ballwurf erreichte sie 21,00 Meter. Ihren großen Auftritt hatte Lisanne im abschließenden 2.000-Meter-Lauf, den sie in 7:51,58 Minuten absolvierte – ein neuer Vereinsrekord und Ausdruck ihrer hervorragenden Ausdauer. In der Endabrechnung erzielte Lisann 2.119 Punkte und belegte damit den 9. Platz im Block Lauf der W15. Besonders erfreulich: In dieser Altersklasse ist für die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften neben der A-Norm in der Paradedisziplin auch das Erreichen der B-Norm im Blockwettkampf erforderlich – und Lisann übertraf diese B-Norm deutlich. So kann Lisann sich nun auf die A-Norm konzertieren, besonders aussichtsreich wirkt dies über die 300 Meter Distanz, bei der sie sich im Vergleich zum Vorjahr noch um eine halbe Sekunde verbessern muss.

Die Veranstaltung war geprägt von engagierten Auftritten, fairen Wettbewerben und großem Sportsgeist. Talente wie Isabella, Fabian, Sina und Lisann zeigen eindrucksvoll, wie viel Potenzial im Nachwuchsbereich unserer Leichtathletik steckt – und lassen auf eine erfolgreiche Zukunft hoffen.

Herzlichen Glückwunsch euch Vieren zu den starken Leistungen zum Saisonauftakt.

Alle Resultate sind in der Ergebnisliste aufgeführt.

LVNBL25 02

LVNBL25 03

LVNBL25 04

LVNBL25 05

LVNBL25 06

LVNBL25 07

LVNBL25 08

LVNBL25 09

LVNBL25 10

LVNBL25 11

LVNBL25 12

LVNBL25 01

LVNBL25 12

LVNBL25 13

LVNBL25 14

LVNBL25 15

LVNBL25 16

LVNBL25 17