Beim diesjährigen Himmelfahrtsportfest des TUS Köln rechtsrheinisch am 29. Mai 2025 waren wir mit einem kleinen, aber leistungsstarken Team vertreten. Drei Athletinnen und Athleten gingen an den Start – und alle drei überzeugten mit persönlichen Bestleistungen. Trotz teils regnerischen und wechselhaften Wetters zeigten sie beim traditionsreichen Sportfest, das in einen Vormittags- und Nachmittagswettkampf unterteilt war, beeindruckende Leistungen.

Fabian Böser (M13) absolvierte einen sehr vielseitigen Wettkampftag.

Zum Auftakt ging es für ihn ins Kugelstoßen. Dort steigerte er sich im Laufe des Wettkampfs deutlich und erzielte im fünften Versuch mit 6,31 m eine neue persönliche Bestweite. Im Anschluss sprintete er die 75 Meter in 10,84 Sekunden und belegte damit Platz zwei in seinem Vorlauf – den Endlauf verpasste er nur knapp. Im 60-Meter-Hürdenlauf zeigte er erneut einen starken Start. An der letzten Hürde kam es jedoch zu einer Behinderung durch einen benachbarten Läufer, was Fabian zu einer Vollbremsung zwang. Trotzdem kämpfte er sich ins Ziel und erreichte es in 12,03 Sekunden. Im abschließenden Hochsprung überquerte er solide 1,20 m – die 1,25 m blieben ihm an diesem Tag noch verwehrt.

Lisanne Wollersheim (U20) trat im Kugelstoßen an und überzeugte mit einer konstant starken Serie.

Gleich ihr erster Versuch landete bei 8,80 m, was ihr nicht nur den Sieg in ihrer Altersklasse einbrachte, sondern auch eine neue persönliche Bestleistung bedeutete. Auch bei den weiteren Versuchen lagen einige über 8,50 m – eine starke Serie und ein gelungener Auftritt!

Lisa Mauel (U20) sorgte für das Highlight des Tages aus Sicht des TuS.

Über die 200 Meter sprintete Lisa bei leichtem Rückenwind starke 26,34 Sekunden, verbesserte sich damit um über eine halbe Sekunde gegenüber ihrem letzten Rennen und belegte einen hervorragenden vierten Platz. Doch der Höhepunkt folgte mit dem 400-Meter-Lauf: In einem taktisch klugen und mutigen Rennen lief Lisa hervorragende 58,15 Sekunden, unterbot klar die Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften. Damit belegte sie Platz zwei in der U20-Wertung – lediglich eine ein Jahr ältere Konkurrentin war noch schneller. Die Freude über diese Leistung war entsprechend groß.

Fazit: Drei Starter, drei Bestleistungen, eine DM-Norm – das Himmelfahrtsportfest war für den TuS ein voller Erfolg.

Herzlichen Glückwunsch an Fabian, Lisanne und Lisa zu ihren hervorragenden Ergebnissen.

Alle Resultate im Überblick in der Ergebnisliste

 

CHTRR25 01

CHTRR25 02

CHTRR25 03

CHTRR25 04

CHTRR25 05

CHTRR25 06

CHTRR25 07

CHTRR25 08

CHTRR25 09

CHTRR25 10

CHTRR25 11

CHTRR25 12

CHTRR25 12

CHTRR25 13

CHTRR25 14

CHTRR25 15

CHTRR25 16

CHTRR25 17

CHTRR25 18