Am 23. Mai 2025 war es wieder soweit: Gemeinsam mit der Chlodwigschule Zülpch haben wir auch in diesem Jahr die Bundesjugendspiele für die Grundschüler durchgeführt. Wie bereits im vergangenen Jahr orientierte sich der Ablauf am Regelwerk der Kinderleichtathletik – mit viel Bewegung, Freude und fairen Wettkämpfen.
Der Wettbewerb umfasste drei Disziplinen: Sprint, Ballwurf und Weitsprung.
- Beim Sprint wurden zweimal 50 Meter absolviert – einmal aus dem liegenden Start, einmal im stehenden Start. Die beiden Zeiten wurden addiert und ergaben die Gesamtzeit für die Disziplin Sprint.
- Beim Ballwurf hatten die Kinder vier Versuche, geworfen wurde in Zonen mit je zwei Metern Abstand. Der schlechteste Versuch wurde gestrichen, die drei besten addiert.
- Auch im Weitsprung wurde nach dem gleichen Prinzip gewertet: vier Versuche mit Zonenmessung, die besten drei Sprünge kamen in die Wertung.
Die Gesamtauswertung erfolgte im Rangsystem: Die Platzierungen der Kinder in den drei Disziplinen wurden zusammengezählt – das Kind mit der niedrigsten Gesamtpunktzahl war der Gesamtsieger. Ein einfaches, aber faires System, das den Spaß an der Bewegung und den sportlichen Ehrgeiz gleichermaßen fördert.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg: Strahlende Gesichter, spannende Wettbewerbe und eine durchweg tolle Atmosphäre auf dem Sportplatz. Gekrönt wurde das Sportfest von einer stimmungsvollen Siegerehrung am folgenden Montag auf dem Gelände der Grundschule – mit viel Applaus und großem Stolz bei den jungen Athletinnen und Athleten.
Mehrere Kinder überzeugten mit besonders konstanten und herausragenden Leistungen und blieben in der Gesamtwertung unter 10 Punkten
- Helene Homner (W7) – 5 Punkte
Sprint: 21,40 (Platz 1)
Ballwurf: 14 Zonenpunkte (Platz 2)
Weitsprung: 29 Zonenpunkte (Platz 2)
- Dean Kremer (M7) – 6 Punkte
Sprint: 21,50 (Platz 3)
Ballwurf: 29 Zonenpunkte (Platz 2)
Weitsprung: 30 Zonenpunkte (Platz 1)
- Ida Stürmer (W9) – 5 Punkte
Sprint: 19,40 (Platz 3)
Ballwurf: 24 Zonenpunkte (Platz 1)
Weitsprung: 38 Zonenpunkte (Platz 1)
- Dean Schäfer (M9) – 8 Punkte
Sprint: 20,00 (Platz 4)
Ballwurf: 35 Zonenpunkte (Platz 3)
Weitsprung: 38 Zonenpunkte (Platz 1)
- Charlotte Knappe (W10) – 4 Punkte
Sprint: 18,90 (Platz 1)
Ballwurf: 35 Zonenpunkte (Platz 1)
Weitsprung: 40 Zonenpunkte (Platz 2)
- Aiden Izmir (M10) – 5 Punkte
Sprint: 18,60 (Platz 2)
Ballwurf: 42 Zonenpunkte (Platz 1)
Weitsprung: 42 Zonenpunkte (Platz 2)
- Alina Schirmeister (W11) – 3 Punkte
Sprint: 18,50 (Platz 1)
Ballwurf: 26 Zonenpunkte (Platz 1)
Weitsprung: 40 Zonenpunkte (Platz 1)
- Lennox Kremer (M11) – 3 Punkte
Sprint: 17,90 (Platz 1)
Ballwurf: 60 Zonenpunkte (Platz 1)
Weitsprung: 48 Zonenpunkte (Platz 1)
Besonders hervorzuheben sind Alina Schirrmeister, die in ihrer Altersklasse W11 in allen drei Disziplinen Platz 1 belegte und ebenfalls mit drei ersten Plätzen Lennox Kremer, Leichtathlet des TuS Zülpich, der in der M11 ebenfalls die Minimalpunktzahl von exakt 3 Punkte erreichte.
Wir gratulieren allen Kindern zu ihren tollen Leistungen und freuen uns schon jetzt auf die nächste Auflage der Bundesjugendspiele!
Die vollständige Ergebnisliste kann hier eingesehen werden.